Verlegung von fototapete in TNT

Entfernen Sie die alte Beschichtung einfach und schnell mit einem Ablösemittel und einem Spachtel: Bereiten Sie die Oberfläche perfekt vor
Stelle sicher, dass die Wand vollständig sauber und trocken ist, fülle die Löcher und schleife eventuelle Unebenheiten, bis die Oberfläche gleichmäßig ist.
Entferne mit einem Schraubendreher alle Abdeckungen der Schalter und Steckdosen.

Maße nehmen

Bereiten Sie den Kleber für die fototapete vor, indem Sie ihn gleichmäßig mischen und die auf der Verpackung angegebenen Verhältnisse genau einhalten.
Verwenden Sie die Senklotleine und zeichnen Sie Referenzmarkierungen an der Wand an, damit Sie die Positionierung des Blattes während der Verlegung anpassen können.
Sorge dafür, dass die Grafik übereinstimmt, und schneide dann gegebenenfalls den Beschnitt zu. Um Fehlstellungen zu vermeiden, empfehlen wir, die Bögen während des Verlegens zu schneiden.

Bereite die Verlegung vor

Tragen Sie den Kleber direkt mit einer Rolle oder einem Pinsel auf die Wand auf und bedecken Sie dabei die gesamte Breite der Rolle, wobei Sie sich an den während der Vorbereitung gezogenen Linien orientieren.
Legen Sie das erste Blatt von oben an die Wand und lassen Sie einen Überstand von 5 cm. Überprüfen Sie, ob das Blatt mit den zuvor gezogenen Bezugslinien übereinstimmt.
Verwenden Sie einen festen Spachtel, um das gesamte Blatt an der Wand anzudrücken. Mit gleichmäßigen Bewegungen beginnen Sie in der Mitte und drücken den überschüssigen Kleber zu den Rändern hin.
Mit Spachtel und Cuttermesser schneidet man den Überstand bündig mit der Fußleiste und der Decke im oberen Bereich ab.
Legen Sie das zweite Blatt neben das erste und achten Sie dabei auf die Ausrichtung, bevor Sie es an die Wand drücken. Glätten Sie die Verbindungsstelle sorgfältig mit einem feuchten Schwamm, um überschüssigen Kleber zu entfernen.
Nach der Verlegung können einige Luftblasen auftreten, die sich von selbst entleeren sollten. Sollten sie jedoch bestehen bleiben, kannst du sie mit einer Nadel anstechen und mit einer Spritze Klebstoff in die Blase injizieren.

Posa fototapete in TNT

Das Anbringen der fototapete aus Vlies ist ein einfacher Prozess, der durch die Eigenschaften dieses Materials noch erleichtert wird. Wenn du diese Schritte sorgfältig befolgst, erzielst du ein makelloses und langlebiges Ergebnis.


Phase 1: Vorbereitung der Wand – Die perfekte Basis

Dies ist die kritischste Phase, besonders in feuchten Umgebungen. Ziel ist es, eine möglichst glatte, gleichmäßige und hygienische Oberfläche zu schaffen, um Schimmelbildung zu vermeiden.

  • Bewertung und gründliche Reinigung: Entferne alle Spuren von Schimmel, Pilzen oder Schmutz von der Wand. Falls vorhanden, reinige sorgfältig mit speziellen Anti-Schimmel-Produkten.
  • Spachteln und Ausbessern (falls erforderlich): Wenn die Wand beschädigt, brüchig ist oder es sich um eine zuvor geflieste Wand handelt, muss sie geglättet werden. Entferne alle Rückstände von altem Kleber oder fototapete.
    • Bei unebenen Wänden eine Spachtelung vornehmen, um die Oberfläche zu glätten.
    • Bei Fliesen die Fugen und die gesamte Fläche verspachteln, um eine durchgehende und ebene Oberfläche zu schaffen. Das Ziel ist eine möglichst weiße und glatte Wand.


Phase 2: Vorbereitung des Klebers

  • Klebervorbereitung: Verwende hochwertigen fototapete-Kleber und befolge sorgfältig die Anweisungen zu Mischverhältnissen und Einwirkzeiten.
  • Markierung zur Ausrichtung der Bahnen: Verwende die Senklotlinie und zeichne Referenzmarkierungen an der Wand, damit du die Position der Bahn so anpassen kannst, dass sie beim Anbringen perfekt senkrecht zum Boden steht.

Phase 3: Anbringen der fototapete

  • Kleberauftrag: Trage den Kleber gleichmäßig auf die Rückseite der ersten fototapete-Bahn und direkt auf die Wand auf.
  • Anbringen der Bahnen: Positioniere die erste Bahn von oben und richte sie genau aus. Mit einer Spachtel oder einer speziellen Rolle entferne Luftblasen, indem du vom Zentrum zu den Rändern arbeitest.
  • Ausrichtung: Trage die nächsten Bahnen auf und achte darauf, dass die Muster perfekt ausgerichtet sind und die Kanten dicht aneinander liegen, ohne Überlappungen oder Lücken.
  • Abschluss: Nachdem alle Bahnen positioniert sind, schneide mit einem Cutter den überschüssigen fototapete-Streifen entlang der Decke, der Fußleiste und der Ecken, wobei du ein Lineal für präzise Schnitte verwendest. Falls Blasen vorhanden sind, die Oberfläche leicht anstechen, um die Luft vollständig entweichen zu lassen, und die angehobenen Stellen andrücken, damit die fototapete vollständig am Untergrund haftet.

Phase 4: Anwendung des kristallisierenden Primers

Eine zusätzliche Schutzschicht, um die fototapete wasserabweisend und waschbar mit milden Reinigungsmitteln zu machen. Eine Barriere gegen Schmutz und Staub, die mit einer weichen Rolle, sowohl unverdünnt als auch verdünnt, aufgetragen werden kann

Verlegung von Glasfaser in Bereichen mit Wasserkontakt

Die Installation der Fototapete in feuchten Räumen erfordert wenige, aber präzise Schritte:

  1. Bereite die Wand vor: Mache die Wand glatt, sauber und gleichmäßig, indem du Schimmel oder Unregelmäßigkeiten entfernst.
  2. Trage Primer auf: Verteile den Antikondensationsprimer, um eine thermische Barriere zu schaffen und die Haftung zu verbessern.
  3. Bereite vor und schneide zu: Mische den speziellen Kleber, schneide die Bahnen der Fototapete zu und zeichne Führungslinien an die Wand, um die Bahnen senkrecht anzubringen.
  4. Lege die Bahnen aus: Trage den Kleber auf und positioniere die Bahnen, entferne Luftblasen und richte die Muster aus.
  5. Trage das Zweikomponentenharz auf: Wenn du Glasfaserpapier verwendest, verteile das Zweikomponentenharz auf der gesamten Oberfläche, achte auf die Fugen, für zusätzlichen Schutz gegen Wasser, Kratzer und Schimmel.
  6. Versiegle mit VICEVERSA DIAMOND: Trage das Dichtmittel VICEVERSA DIAMOND entlang aller Ränder der Fototapete auf für einen finalen Schutz gegen Feuchtigkeitseintritt.
Wenn du diese Schritte befolgst, wird deine Fototapete wunderschön und langanhaltend geschützt sein!

Verlegung von fototapete aus Glasfaser

Um fototapete in einem feuchten Raum zu installieren und ein dauerhaftes sowie makelloses Ergebnis zu gewährleisten, ist es entscheidend, einen sorgfältigen Prozess mit spezifischen Vorbereitungs- und Schutzschritten zu befolgen. Hier sind die detaillierten Phasen:


Phase 1: Vorbereitung und Wiederherstellung der Wand (Das Geheimnis einer perfekten Basis)

Dies ist die kritischste Phase, besonders in feuchtigkeitsanfälligen Umgebungen. Das Ziel ist es, eine möglichst glatte, gleichmäßige und hygienische Oberfläche zu schaffen, um Schimmelbildung zu vermeiden.

  • Bewertung und gründliche Reinigung: Entfernen Sie jegliche Spuren von Schimmel, Pilzen oder Schmutz von der Wand. Falls vorhanden, reinigen Sie sorgfältig mit speziellen Anti-Schimmel-Produkten.
  • Spachteln und Ausbessern (falls erforderlich): Ist die Wand beschädigt, bröckelig oder handelt es sich um eine zuvor geflieste Wand, müssen Sie eingreifen, um sie glatt zu machen. Entfernen Sie eventuelle Rückstände alter Kleber oder fototapete.
    • Bei unebenen Wänden spachteln Sie, um die Oberfläche zu ebnen.
    • Bei Fliesen füllen Sie die Fugen und die gesamte Fläche, um eine durchgehende und ebenmäßige Oberfläche zu schaffen. Das Ziel ist eine möglichst weiße und glatte Wand.

Phase 2: Auftragen des Antikondensations-Primers (PRIMER TA)

Sobald die Wand vorbereitet, sauber und glatt ist, ist es Zeit, den PRIMER TA aufzutragen, den wasserbasierten Acrylprimer mit Glaskugeln.
  • Funktion: PRIMER TA ist dafür konzipiert, eine thermische Barriere auf der Wand zu schaffen, die hilft, Kondensbildung und somit das Wiederauftreten von Schimmel und Pilzen zu verhindern. Er verbessert außerdem die Klebehaftung und trägt dazu bei, die Oberfläche gleichmäßiger und weißer zu machen.
  • Anwendung: Tragen Sie eine gleichmäßige Schicht PRIMER TA (mit Rolle oder Pinsel) auf die gesamte Fläche auf, die mit fototapete beklebt wird.
  • Trocknung: Lassen Sie den Primer vollständig gemäß den Anweisungen trocknen, bevor Sie fortfahren.

Phase 3: Vorbereitung des Klebers

Während der Primer trocknet, können Sie beginnen, die fototapete und den Kleber vorzubereiten.
  • Klebervorbereitung: Verwenden Sie den speziellen Kleber für hochwertige fototapete aus Glasfaser und beachten Sie sorgfältig die Anweisungen zu Mischverhältnissen und Mischzeiten.
  • Markierung zur Ausrichtung der Bahnen: Verwenden Sie eine Senklot und markieren Sie Referenzpunkte an der Wand, damit Sie die Bahn so ausrichten können, dass sie beim Verlegen perfekt senkrecht zum Boden steht.

Phase 4: Verlegung der fototapete

Beginnen Sie mit der eigentlichen Verlegung nach vollständiger Trocknung des Primers.
  • Kleberauftrag: Tragen Sie den Kleber gleichmäßig auf die Rückseite des ersten fototapete-Stücks (oder direkt auf die Wand) auf.
  • Anbringen der Bahnen: Positionieren Sie die erste Bahn von oben und richten Sie sie präzise aus. Entfernen Sie mit einer Spachtel oder einer speziellen Rolle eventuelle Luftblasen, indem Sie vom Zentrum zu den Rändern arbeiten.
  • Ausrichtung: Bringen Sie die folgenden Bahnen an und achten Sie darauf, dass die Muster perfekt ausgerichtet sind und die Kanten dicht aneinander liegen, ohne Überlappungen oder Lücken.
  • Abschluss: Nachdem alle Bahnen angebracht sind, schneiden Sie mit einem Cutter den überschüssigen fototapete entlang der Decke, der Fußleiste und in den Ecken ab, wobei Sie ein Lineal für präzise Schnitte verwenden. Sind Blasen vorhanden, stechen Sie die Oberfläche leicht an, um die Luft vollständig entweichen zu lassen, und drücken Sie die angehobenen Stellen fest, damit die fototapete vollständig haftet.

Phase 5: Auftragen des Zweikomponentenharzes

Dies ist der entscheidende Schritt für die Haltbarkeit in feuchten Umgebungen und das Versiegeln der Glasfasern in der fototapete.
  • Mischung der Komponenten des Zweikomponentenharzes: Folgen Sie dem auf der Produktverpackung angegebenen Mischverhältnis. Es ist essenziell, die genauen Proportionen einzuhalten, um die korrekte Polymerisation und optimale Leistung des Harzes zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass die Mischung homogen, möglichst blasenfrei und ohne Streifen ist.
  • Auftragen des Harzes: Werkzeuge: Sie können eine kurzflorige Rolle oder einen Pinsel verwenden, je nach Oberfläche und Vorliebe. Tragen Sie das Harz auf die gesamte fototapete auf und arbeiten Sie abschnittsweise, um jeden Bereich zu beschichten.
  • Versiegelung der Stöße: Achten Sie besonders auf die Verbindungsstellen zwischen den Bahnen und stellen Sie sicher, dass das Harz gut eindringt, um eine Schutzbarriere gegen häufiges Waschen und Feuchtigkeit zu schaffen.

Phase 6: Perimetrale Versiegelung mit VICEVERSA DIAMOND (Endschutz)

Dies ist der entscheidende Schritt für die Haltbarkeit in feuchten Umgebungen.
  • Funktion: VICEVERSA DIAMOND ist ein Dichtstoff/Kleber auf Basis von Silanpolymeren, der unerlässlich ist, um eine Schutzbarriere an den Rändern der fototapete zu schaffen. Er verhindert, dass Feuchtigkeit und Wasser unter die fototapete eindringen, wodurch Ablösungen, Aufwölbungen und Schimmelbildung vermieden werden.
  • Anwendung: Sobald die fototapete verlegt ist und der Kleber angezogen hat (in der Regel nach einigen Stunden, gemäß den Kleberanweisungen), tragen Sie eine dünne Perlenlinie VICEVERSA DIAMOND entlang aller Randbereiche der fototapete auf: oben, unten und an den Seiten, wo die fototapete endet. Sie können einen Spachtel oder einen angefeuchteten Finger verwenden, um den Dichtstoff gleichmäßig und unauffällig zu verteilen.
  • Abbindezeit: Der Dichtstoff härtet zunächst schnell an, die endgültige Aushärtung erfolgt in 12-18 Stunden.

Zubehör für die Verlegung